Aufklärer der Armeeluftwaffe
Armee experimenteller Aufklärer Nakajima Ki-13:
陸軍試製指揮連絡機 キ-13
Rikugun shisei kiren rakuki Ki-13
Ein Projekt Firma Nakajima von 1935 aufgrund einer Ausschreibung der Armeeluftwaffe für einen schwer bewaffneten Aufklärer mit Fähigkeit zum Bombenabwurf zum Ersatz der Armee Typ 88 und Armee Typ 92 Aufklärer.
Das Projekt wurde in einer frühen Phase abgebrochen. Die meisten Daten und Informationen zur Entwicklung sind im Kriegsverlauf verloren gegangen.
Daten:
Entwicklungsfirma: |
Nakajima |
Besatzung: | n. b. |
Länge: |
n. b. |
Spannweite: |
n. b. |
Höhe |
n. b. |
Flügelfläche: |
n. b. |
Leergewicht: |
n. b. |
Normalgewicht: |
n. b. |
Maximalgewicht: |
n. b. |
Motor: |
n. b. |
Motorleistung normal: | n. b. |
Motorleistung maximal: |
n. b. |
Propeller: |
n. b. |
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
Steigrate: | n. b. |
Reisegeschwindigkeit: |
n. b. |
Reichweite: |
n. b. |
Flügeldruck: |
n. b. |
Leistungsgewicht: |
n. b. |
Panzerung: |
keine |
Funkmessgeräte: | keine |
Bewaffnung: |
n. b. |
Hersteller: |
Nakajima |