Bomber der Armeeluftwaffe
Armee experimentelles Führungsflugzeug Nakajima Ki-80:
陸軍試製指揮官機 キ-80
Ein Projekt der Firma Nakajima zur Entwicklung eines Führungsflugzeuges für Staffelführer aus dem Armee Typ 100 schweren Bomber. Geplant war ein Mitteldecker mit geschlossener Kabine, zwei 14-zylinder Sternmotoren, Einziehfahrwerk und verstärkter Abwehrbewaffnung.
Speziell für Staffelführer entwickelte Nakajima aus dem Typ 100 schweren Bomber Modell I eine spezielle Version ohne Bombenschacht mit zusätzlicher Panzerung, Funkausrüstung und schwererer Bewaffnung. Diese sollten zum einen als Führungsflugzeuge und zum anderen als Geleitjäger dienen. Zwei Prototypen wurden im Oktober 1941 fertig gestellt und getestet. Die Armee sah letztlich doch keinen Bedarf und stellte das Projekt ein. Die gefertigten Maschinen wurden bei Motorentests aufgebraucht.
Daten:
Entwicklungsfirma: |
Nakajima |
Besatzung: | Pilot, Kopilot, Navigator/Bordschütze, Funker/Bordschütze, 4 X Bordschütze |
Länge: |
16,81 m |
Spannweite: |
20,42 m |
Höhe |
4,25 m |
Flügelfläche: |
69,05 m² |
Leergewicht: |
n. b. |
Normalgewicht: |
n. b. |
Maximalgewicht: |
n. b. |
Motor: |
2 X Nakajima Ha-117 luftgekühlter 14-zylinder Doppelreihen-Sternmotor |
Motorleistung normal: | 2 X 2250 PS |
Motorleistung maximal: |
2 X 2420 PS |
Propeller: |
Dreiblatt, Metall |
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
Steigrate: | n. b. |
Reisegeschwindigkeit: |
n. b. |
Reichweite: |
n. b. |
Flügeldruck: |
n. b. |
Leistungsgewicht: |
n. b. |
Panzerung: |
n. b. |
Funkmessgeräte: | n. b. |
Bewaffnung: |
n. b. |
Hersteller: |
Nakajima |