Jagdflugzeuge der Armeeluftwaffe
Armee experimenteller Jäger Manshu Ki-116:
陸軍試製戦闘機 キ116
Rikugun Shisei Sento Hikoki Ki-116
Ein Projekt der Firma Manshu von 1945 zur Verwendung anderer Motoren für die Ki-84. Es handelte sich um einen einsitziger Tiefdecker mit geschlossenem Cockpit, Sternmotor mit Dreiblattluftschraube und Einziehfahrwerk.
Mitte 1945 baute die Firma Manshu einen Mitsubishi 14-zylinder Sternmotor in die Ki-84 ein. Als Propeller wurde eine Luftschraube des Aufklärers Ki-46-III verwendet. Das Projekt erhielt die Bezeichnung Ki-116. Die dadurch mögliche Gewichtsminderung von über 400 kg war vielversprechend im Hinblick auf mögliche Leistungsverbesserungen.
Das Kriegsende beendete das Projekt vor dem Beginn von Testflügen.
Daten:
|
Entwicklungsfirma: |
Manshu |
| Besatzung: | Pilot |
|
Länge: |
9,92 m |
|
Spannweite: |
11,24 m |
|
Höhe |
3,45 m |
|
Flügelfläche: |
21,0 m² |
|
Leergewicht: |
2240 kg |
|
Normalgewicht: |
3193 kg |
|
Maximalgewicht: |
n. b. |
|
Motor: |
Mitsubishi Armee Typ 4 luftgekühlter 14-zylinder Sternmotor (Mitsubishi [Ha-33] 62) |
| Motorleistung normal: | 1350 PS |
|
Motorleistung maximal: |
1500 PS |
|
Propeller: |
Dreiblatt, Metall |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
| Steigrate: | n. b. |
| maximale Flughöhe: | n. b. |
|
Reisegeschwindigkeit: |
n. b. |
|
Reichweite: |
n. b. |
|
Flügeldruck: |
152,0 kg/m² |
|
Leistungsgewicht: |
1,6 kg/PS |
|
Panzerung: |
n. b. |
| Funkmessgeräte: | keine |
|
Bewaffnung: |
2 X Ho-103 12,7 mm MG im Bug; 2 X Ho-5 20 mm Maschinenkanone in den Flügeln |
|
Hersteller: |
Manshu |