Jagdflugzeuge der Armeeluftwaffe
Armee experimenteller zweimotoriger Jäger Nakajima Ki-37:
陸軍試製複座戦闘機 キ37
Rikugun Shisei Fukuza Sento Hikoki Ki-37
Ein Projekt der Firma Nakajima aufgrund einer Ausschreibung der Armeeluftwaffe für einen zweimotorigen schweren Jägers aus 1937. Es handelte sich um einen zweisitzigen Tiefdecker mit geschlossener Kabine, zwei 9-zylinder Sternmotoren mit Dreiblattluftschrauben und Einziehfahrwerk.
Aufgrund von Uneinigkeit im Planungsstab wurden keine genauen Leistungsvorgaben gemacht.
Da Nakajima mit der Entwicklung anderer Flugzeugmodelle bereits weitestgehend ausgelastet war, wurde das Projekt mit Zustimmung der Armeeluftwaffe noch 1937 in einer frühen Planungsphase beendet.
Daten:
Entwicklungsfirma: |
Nakajima |
Besatzung: | Pilot, Funker/Schütze |
Länge: |
n. b. |
Spannweite: |
n. b. |
Höhe |
n. b. |
Flügelfläche: |
n. b. |
Leergewicht: |
n. b. |
Normalgewicht: |
n. b. |
Maximalgewicht: |
n. b. |
Motor: |
n. b. |
Motorleistung normal: | n. b. |
Motorleistung maximal: |
n. b. |
Propeller: |
2 X Dreiblatt, Metall |
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
Steigrate: | n. b. |
Reisegeschwindigkeit: |
n. b. |
Reichweite: |
n. b. |
maximale Flughöhe: | n. b. |
Flügeldruck: |
n. b. |
Leistungsgewicht: |
n. b. |
Panzerung: |
n. b. |
Funkmessgeräte: | n. b. |
Bewaffnung: |
n. b. |
Hersteller: |
Nakajima |