Jagdflugzeuge der Armeeluftwaffe
Armee experimenteller Hochgeschwindigkeitsflugzeug Mitsubishi Ki-73:
陸軍試製偵察実験機 キ73
Ein Projekt der Firma Mitsubishi für einen einmotorigen Langstreckenjäger aufgrund einer Ausschreibung der Armeeluftwaffe von Mai 1943. Geplant war ein einsitziger Tiefdecker mit einem 24-zylinder Reihenmotor mit zwei Dreiblattluftschrauben und Einziehfahrwerk auf Basis des experimentellen Hochgeschwindigkeitsjägers Ki-64.
Ab 1940 entwickelte Mitsubishi unter der Bezeichnung Ha 203-II einen neuartigen Motor mit zwei übereinander liegenden , horizontalen Motorblöcken mit je 12 Zylindern. Die Weiterentwicklung des Motors verzögerte sich nach Projektbeginn jedoch derart, dass noch vor Beginn der Konstruktion der Einstellungsbefehl zugunsten der Ki-83 kam.
Daten (geplant):
|
Entwicklungsfirma: |
Mitsubishi |
| Besatzung: | Pilot |
|
Länge: |
n. b. |
|
Spannweite: |
n. b. |
|
Höhe |
n. b. |
|
Flügelfläche: |
n. b. |
|
Leergewicht: |
n. b. |
|
Normalgewicht: |
n. b. |
|
Maximalgewicht: |
n. b. |
|
Motor: |
Mitsubishi Ha-203-II wassergekühlter 24-zylinder (2 X 12) Reihenmotor |
| Motorleistung normal: | 2600 PS |
|
Motorleistung maximal: |
n. b. |
|
Propeller: |
2 X Dreiblatt, Metall |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
| Steigrate: | n. b. |
|
Reisegeschwindigkeit: |
n. b. |
|
Reichweite: |
n. b. |
| maximale Flughöhe: | n. b. |
|
Flügeldruck: |
n. b. |
|
Leistungsgewicht: |
n. b. |
|
Panzerung: |
n. b. |
| Funkmessgeräte: | n. b. |
|
Bewaffnung: |
ohne |
|
Hersteller: |
Mitsubishi |