Jagdflugzeuge der Armeeluftwaffe
Armee experimenteller zweimotoriger Hochgeschwindigkeits-Höhenjäger Nakajima Ki-75:
Ein Projekt der Firma Nakajima für einen höhentauglichen, zweimotorigen Hochgeschwindigkeitsjäger. Das Flugzeug sollte als Geleitschutz für die als Schnellbomber geplanten Ki-82 dienen. Die Einstellung des Bomberprojekts 1944 zugunsten des Typ 4 Schweren Bombers Hiryu beendete auch die Entwicklung der Ki-75.
Daten:
|
Entwicklungsfirma: |
Nakajima |
| Besatzung: | n. b. |
|
Länge: |
n. b. |
|
Spannweite: |
n. b. |
|
Höhe |
n. b. |
|
Flügelfläche: |
n. b. |
|
Leergewicht: |
n. b. |
|
Normalgewicht: |
n. b. |
|
Maximalgewicht: |
n. b. |
|
Motor: |
2 X 18-zylinder Doppelreihensternmotor Ha-45 |
| Motorleistung normal: | n. b. |
|
Motorleistung maximal: |
n. b. |
|
Propeller: |
n. b. |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
| Steigrate: | n. b. |
|
Reisegeschwindigkeit: |
n. b. |
|
Reichweite: |
n. b. |
| maximale Flughöhe: | n. b. |
|
Flügeldruck: |
n. b. |
|
Leistungsgewicht: |
n. b. |
|
Panzerung: |
n. b. |
| Funkmessgeräte: | n. b. |
|
Bewaffnung: |
n. b. |
|
Hersteller: |
Nakajima |