Schulflugzeuge der Armeeluftwaffe

 

Armee experimentelles Fortgeschrittenen-Segelflugzeug Tachikawa Ki-26:

 

陸軍試製中級滑空機 キ26

 

 

Ein weiteres Projekt des Tachikawa Flugzeugbau von 1936 für ein Segelflugzeug zur Piloten-Ausbildung. Es handelte sich um einen Schulterdecker mit geradem Flügel, zwei Sitzen und Steuern für Pilot und Ausbilder und einem halb versenkten Rad sowie einer Kufe unter der Pilotenkanzel für die Landung.

 

Zeitgleich zur Ki-25 beauftragte die Armeeluftwaffe 1936 das Arsenal in Tachikawa mit der Entwicklung eines Segelflugzeugs zur Fortgeschrittenen- Pilotenausbildung für einen Schüler und einen Fluglehrer. Die Maschine besaß einen geraden Flügel ohne Knick. Ein Prototyp wurde 1937 gefertigt. Eine Einführung ist aufgrund des beginnenden 2. chinesisch-japanischen Krieges nicht erfolgt.

 

 

Daten (geplant):

 

Entwicklungsfirma:

Tachikawa Flugzeugbau

Besatzung: Pilotenschüler, Ausbilder

Länge:

7470 mm

Spannweite:

17200 mm

Höhe

n. b.

Flügelfläche:

n. b.

Leergewicht:

208 kg

Normalgewicht:

348 kg

Maximalgewicht:

n. b.

Motor:

keiner

Höchstgeschwindigkeit:

n. b.

Steigrate: n. b.

Reisegeschwindigkeit:

n. b.

Reichweite:

n. b.

maximale Flughöhe: n. b.

Flügeldruck:

n. b.

Leistungsgewicht:

unmotorisiert

Hersteller:

Tachikawa Flugzeugbau

 

 

Verwendete Literatur und Internetquellen:

- Wikipedia Japan: "Ki-26 (Flugzeug)"

キ26 (航空機)

Originaltext japanisch

- Diskussion auf www. secretprojects.co.uk

Japanese Gliders and Assault Gliders | Secret Projects Forum

Originalsprache: englisch