Transporter der Armeeluftwaffe
Armee experimentelles Transportflugzeug Nakajima Ki-41:
陸軍試製輸送機 キ-41
Rikugun shisei kamatsu hikoki Ki-41
Ein Projekt der Firma Nakajima für ein schnelles Transportflugzeug aufgrund einer Anforderung der Armeeluftwaffe.
Die Entwicklung wurde vor Bau eines Prototypen abgebrochen. Die Details sind im Kriegsverlauf verloren gegangen.
Daten:
|
Entwicklungsfirma: |
Nakajima |
| Besatzung: | n. b. |
|
Länge: |
n. b. |
|
Spannweite: |
n. b. |
|
Höhe |
n. b. |
|
Flügelfläche: |
n. b. |
|
Leergewicht: |
n. b. |
|
Normalgewicht: |
n. b. |
|
Maximalgewicht: |
n. b. |
|
Motor: |
n. b. |
| Motorleistung normal: | n. b. |
|
Motorleistung maximal: |
n. b. |
|
Propeller: |
n. b. |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
| Steigrate: | n. b. |
|
Reisegeschwindigkeit: |
n. b. |
|
Reichweite: |
n. b. |
|
Flügeldruck: |
n. b. |
|
Leistungsgewicht: |
n. b. |
|
Panzerung: |
n. b. |
| Funkmessgeräte: | n. b. |
|
Bewaffnung: |
n. b. |
|
Hersteller: |
Nakajima |