Kreuzer 1.Klasse der Asama-Klasse
Kreuzer 1. Klasse Asama:
![]()

1902
Elswick-Typ Panzerkreuzer aus dem Jahr 1899.
- Teil der Schlachtflotte während der Seeschlacht von Tsushima
- schwer beschädigt 03.12.1914, gesunken 31.01.1915 in flachem Wasser
- gehoben Anfang Mai 1915 und repariert bis März 1917
- 1921 eingestuft als Küstenverteidigungsschiff 1. Klasse
- ab 1937 Ausbildungsschiff mit stark reduzierter Bewaffnung, weiteres siehe dort
Daten (vor/nach Umbau 1915/17):
|
Hersteller Rumpf: |
Armstrong-Whitworth, Elswick |
|
Hersteller Aufbauten: |
Armstrong-Whitworth, Elswick |
| Besatzung: | 676 Mann / 726 Mann |
|
Länge Kiel: |
122,4 m |
| Länge über alles: | 132,6 m |
|
maximale Breite: |
20,1 m |
|
Tiefgang maximal: |
7,3 m |
|
Verdrängung Normal: |
8800 t / n. b. |
|
Verdrängung Maximal: |
9540 t / n. b. |
|
Anzahl der Kessel: |
n. b. / 16 X Miyabara |
|
Anzahl der Turbinen: |
4-zylinder Humphrys & Tennant Dampfmaschine |
| Leistung | 18000 PS / 20000 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
1 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
21,25 kn |
|
Treibstoffzuladung: |
600 t Kohle / 1200 t Kohle |
|
Reichweite: |
10000 sm bei 10 kn |
|
Panzerung: |
Gürtel 85-175 mm; Deck 75 mm; Türme 155 mm; Kasematten 155 mm, Kommandoturm 355 mm |
|
Torpedoschutz: |
n. b. |
| Zahl der Beiboote: | 6 |
| optische Richthilfen: | n. b. |
| Funkmessgeräte: | keine |
|
Bewaffnung: |
1899: 4 X 20 cm Kanonen in zwei Zwillingstürmen 14 X 15 cm Kanonen in acht Einzelkasematten und 6 Einzellafetten 12 X 7,62 cm Kanonen in Einzellafetten 8 X 4,7 cm Kanonen in Einzellafetten 3 X 7,7 mm MGs 5 X 45 cm Torpedorohre in Einzelaufstellung unter Deck
1917: 12 X 7,62 cm Kanonen ersetzt durch 8 X Typ Taisho 3 8 cm Kanonen in Einzellafette 8 X 4,7 cm Kanonen in Einzellafetten weggefallen |