Hilfskreuzer
Hilfskreuzer Bangkok Maru:

- gebaut 1937 als Schwesterschiff der Saigon Maru
- requiriert Mitte 1941
- ab August 1941 Einsatz als Hilfskreuzer und Hilfsminenleger
- versenkt 20.03.1943 bei Jaluit durch das U-Boot Pollack
Daten :
|
Hersteller; |
Mitsubishi Werft, Kobe |
|
Länge Kiel: |
112,9 m |
| Länge an der Wasserlinie: | n. b. |
| Länge über alles: | n. b. |
|
maximale Breite: |
16,7 m |
|
Tiefgang maximal: |
6,9 m |
|
Verdrängung: |
5451 BRT |
|
Maschine: |
Mitsubishi-Sulzer 8-zylinder Doppelhub-Dieselmotor |
|
Leistung |
n. b. |
|
Anzahl der Schrauben: |
1 |
|
Anzahl der Ruder: |
1 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
18 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
n. b. |
|
Reichweite: |
n. b. |
|
Torpedoschutz: |
n. b. |
| Zahl der Beiboote: | n. b. |
|
optische Richthilfen: |
n. b. |
|
Funkmessgeräte: |
n. b. |
|
Bewaffnung: |
4 X Typ Taisho 3 12 cm Kanonen in Einzellafetten mehrere Typ 92 7,7 mm MGs bis 500 Minen |