leichte Kreuzer der Oyodo-Klasse
leichter Kreuzer Oyodo:
![]()

1943

1945
Gekentert und gesunken in flachem Wasser am 28.07.1945 in Edachi nach Angriff durch US Trägerflugzeuge. Verschrottet ab 30.06.1948
Daten:
|
Hersteller Rumpf: |
Kure Marinewerft, Kure |
|
Hersteller Aufbauten: |
Kure Marinewerft, Kure |
|
Besatzung: |
782 Mann |
|
Länge Kiel: |
177,2 m |
| Länge an der Wasserlinie: | 185,4 m |
| Länge über alles: | 189,0 m |
|
maximale Breite: |
15,5 m |
|
Tiefgang maximal: |
5,9 m |
|
Verdrängung Standard: |
7405 t |
|
Verdrängung Normal: |
9450 t |
|
Verdrängung Maximal: |
10370 t |
|
Anzahl der Kessel: |
6 X Kampon |
|
Anzahl der Turbinen: |
4 X 3 (jeweils Hoch-, Mittel- und Niederdruck) Turbinen |
|
Leistung |
110430 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
4 |
|
Anzahl der Ruder: |
2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
36 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
2360 t Schweröl |
|
Reichweite: |
10600 sm bei 18 kn |
|
Panzerung: |
Gürtel 60 mm, Deck 30 mm |
|
Torpedoschutz: |
Bunkerwülste |
| Zahl der Beiboote: | 4 |
|
optische Richthilfen: |
1 X 10 m Entfernungsmesser, 2 X 4,5 m Entfernungsmesser |
|
Funkmessgeräte: |
1943: 1 X Typ 13 Seezielradar |
|
Bewaffnung: |
6 X Typ Taisho 3 15,5 cm Kanonen in zwei Drillingslafetten 8 X Typ 98 10 cm Kanonen in vier Zwillingslafetten 12 X Typ 96 25 mm Maschinenkanonen in vier Drillingslafetten 6 Seeflugzeuge
1944: Zahl der Seeflugzeuge auf 2 reduziert
1945: insgesamt 52 X Typ 96 25 mm Maschinenkanonen in sechzehn Einzellafetten und zwölf Drillingslafetten |