Hilfskreuzer
Hilfskreuzer Ukishima Maru:

- gebaut 1936
- requiriert Anfang 1942
- ab April 1942 Einsatz als Hilfskreuzer
- versenkt 10.03.1942 bei Salamaua, Neu Guinea durch US-Trägerflugzeuge
- 26.01.1943 beschädigt, wahrscheinlich durch das U-Boot USS Wahoo
- danach Umbau zum Hilfs-Kanonenboot
- 1945 Rückbau zum Transporter
Daten:
|
Hersteller; |
Mitsui Werft, Tama |
|
Länge Kiel: |
106,7 m |
| Länge an der Wasserlinie: | n. b. |
| Länge über alles: | n. b. |
|
maximale Breite: |
15,5 m |
|
Tiefgang maximal: |
6,9 m |
|
Verdrängung: |
4730 BRT |
|
Maschine: |
Mitsui-B&W 8-zylinder Doppelhub-Dieselmotor |
|
Leistung |
7480 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
1 |
|
Anzahl der Ruder: |
1 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
16,5 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
2190 t Diesel |
|
Reichweite: |
n. b. |
|
Torpedoschutz: |
n. b. |
| Zahl der Beiboote: | n. b. |
|
optische Richthilfen: |
n. b. |
|
Funkmessgeräte: |
n. b. |
|
Bewaffnung: |
6 X Typ Taisho 3 12 cm Kanonen in Einzellafetten 1 X Typ 92 7,7 mm MGs |