Schlachtschiffe der Fuji-Klasse
Schlachtschiff Yashima:

1898
- englisches Schlachtschiffmodell von 1897, zweites Schlachtschiff der japanischen Marine
- zu Beginn des russisch-japanischen Krieges 1904 Teil der Schlachtflotte
- am 15.05.1904 schwer beschädigt durch russische Seemine 10 Seemeilen südöstlich von Port Arthur, noch am selben Tag beim Abschleppen gesunken
Daten:
|
Hersteller Rumpf: |
Armstrong, Mitchell & Co., Elswick |
|
Hersteller Aufbauten: |
Armstrong, Mitchell & Co., Elswick |
| Besatzung: | 637 Mann |
|
Länge Kiel: |
112,2 m |
|
Länge an der Wasserlinie: |
120,0 m |
| Länge über alles: | 123,6 m |
|
maximale Breite: |
22,0 m |
|
Tiefgang maximal: |
8,0 m |
|
Verdrängung Standard: |
n. b. |
|
Verdrängung Normal: |
11370 t |
|
Verdrängung Maximal: |
n. b. |
|
Anzahl der Kessel: |
14 |
|
Anzahl der Turbinen: |
3-zylinder Dampfmaschine |
| Leistung | 13500 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
18,25 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
1200 t Kohle |
|
Reichweite: |
4000 sm bei 10 kn |
|
Panzerung: |
Gürtel 355-455 mm; Rumpf 305-355 mm; Deck 65 mm; Barbetten 225-355 mm; Türme 155 mm; Kasematten 155 mm, Kommandoturm 355 mm |
|
Torpedoschutz: |
kein |
| Zahl der Beiboote: | 7 |
| optische Richthilfen: |
n. b. |
| Funkmessgeräte: | keine |
|
Bewaffnung: |
4 X Armstrong Typ 30,5 cm Kanonen in zwei Zwillingstürmen 10 X Armstrong Typ 15,5 cm Kanonen in vier Einzelkasematten und sechs Einzellafetten 24 X 4,7 cm Kanonen in acht Einzelkasematten und sechzehn Einzellafetten 5 X 45 cm Torpedorohre in Einzelaufstellung unter Deck
1901: 16 X 4,7 cm Kanonen in Einzellafetten ersetzt durch 16 X 7,62 cm Kanonen in Einzellafetten |