Hilfs-Seeflugzeugträger
Hilfs-Seeflugzeugträger Kagu Maru:
![]()

Requiriert 1937 als Flugbootversorger, Rückgabe an Besitzer 1939.
Daten:
|
Hersteller: |
n. b. |
| Besatzung: | n. b. |
|
Länge Kiel: |
136,0 m |
|
Länge an der Wasserlinie: |
n. b. |
| Länge über alles: | n. b. |
|
Breite an der Wasserlinie: |
18,3 m |
|
maximale Breite: |
n. b. |
|
Tiefgang maximal: |
9,3 m |
|
Verdrängung: |
6807 BRT |
|
Antrieb: |
7-zylinder Doppelhub Kawasaki-MAN Dieselmotor |
| Leistung | 6000 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
1 |
|
Anzahl der Ruder: |
1 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
|
Treibstoffzuladung: |
n. b. |
|
Reichweite: |
n. b. |
|
Torpedoschutz: |
n. b. |
|
Zahl der Funkmasten: |
1 |
| Zahl der Beiboote: | n. b. |
| optische Richthilfen: | n. b. |
|
Funkmessgeräte: |
keine |
| optische Richthilfen: |
2 X 2 m Entfernungsmesser |
| Funkmessgeräte: | keine |
| Flugzeugkapazität: | 12, 24 bei reinen Transportaufträgen |
|
Bewaffnung: |
2 X Typ Taisho 10 12 cm Kanonen in Einzellafetten 4 X Typ 96 25 mm Maschinenkanonen in zwei Doppellafetten |