U-Boote 1. Klasse
Kirai Sensuikan-Klasse:
I. 124
(ex-Nr. 60, ex-I. 24)

- Bauauftrag erteilt als Nr. 60
- Stapellauf 12.12.1927 als I. 24
- Indienststellung 10.12.1928
- 01.06.1938 umbenannt in I. 124
- versenkt 20.01.1942 in der Clarence-Straße durch den Zerstörer USS Edsall den Minenjäger HMAS Deloraine
- aus der Flottenliste gestrichen 30.04.1942
Daten:
|
Hersteller: |
Kawasaki Werft, Kobe |
|
Besatzung: |
51
1940: 70 |
|
Länge Kiel: |
n. b. |
| Länge maximal |
85,2 m |
|
Breite: |
7,52 m |
|
Tiefgang: |
4,42 m |
|
Verdrängung normal: |
1035 t |
|
Verdrängung maximal: |
1255 t |
| Verdrängung getaucht: | 1604 t |
|
Antrieb |
2 X MAN 6-zylinder Dieselmotor 2 X SSW Elektromotor |
|
Leistung |
2 X 1200 PS 2 X 550 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
5 + 2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
14,9 kn 6,5 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
225 t Diesel 1 Batteriesatz |
|
Reichweite: |
10500 sm bei 8 kn 40 sm bei 4,5 kn |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | 1 |
|
optische Richthilfen: |
2 X Periskop, 1 X 1,5 m Entfernungsmesser |
|
Funkmessgeräte: |
keine |
|
Bewaffnung: |
4 X 53,3 cm Torpedorohre, 14 Torpedos 1 X Typ Taisho 11 14 cm Kanone 1 X 7,7 mm MG bis 42 Seeminen |