U-Boote 1. Klasse
Kaigun Ko Taka-Klasse:
I. 15 (II)

- Stapellauf 12.04.1944
- Bau gestoppt bei 90 % im März 1945
- bei Kapitulation in Kobe, später verschrottet
Daten:
|
Hersteller: |
Kawasaki Werft, Kobe |
|
Besatzung: |
108 |
|
Länge Kiel: |
n. b. |
| Länge maximal |
108,4 m |
|
Breite: |
11,7 m |
|
Tiefgang: |
5,89 m |
|
Verdrängung normal: |
2376 t |
|
Verdrängung maximal: |
3267 t |
| Verdrängung getaucht: | 4319 t |
|
Antrieb |
2 X Dieselmotor 2 X Elektromotor |
|
Leistung |
2 X 2200 PS 2 X 300 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
6 + 2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
16,7 kn 5,5 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
n. b. Diesel 1 Batteriesatz |
|
Reichweite: |
21000 sm bei 16 kn 60 sm bei 3 kn |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | 1 |
|
optische Richthilfen: |
2 X Periskop, 1 X 1,5 m Entfernungsmesser |
|
Funkmessgeräte: |
1 X Typ 3 Mark 3 Modell 1 Luftüberwachungs-Radar, 1 X Mark 2 Modell 2 Luft- und Seezielradar, 1 X E27 Radarwarner |
|
Bewaffnung: |
6 X 53,3 cm Torpedorohre, 12 Torpedos 1 X Typ Taisho 11 14 cm Kanone 5 X Typ 96 25 mm Maschinenkanone in einer Einzel- und zwei Zwillingslafette(n) 2 Seeflugzeug-Sturzbomber |