U-Boote 1. Klasse
Kaigun Dai (7)-Klasse:
I. 184
(ex-I. 84)

- Stapellauf 12.12.1942 als I. 84
- Indienststellung 15.10.1943 als I. 184
- versenkt 19.06.1944 20 Seemeilen südlich von Guam durch US Trägerflugzeuge
- aus der Flottenliste gestrichen 10.08.1944
Daten:
|
Hersteller: |
Sasebo Marinewerft, Sasebo |
|
Besatzung: |
88 |
|
Länge Kiel: |
n. b. |
| Länge maximal |
98,6 m |
|
Breite: |
8,25 m |
|
Tiefgang: |
4,6 m |
|
Verdrängung normal: |
1478 t |
|
Verdrängung maximal: |
1663 t |
| Verdrängung getaucht: | 2326 t |
|
Antrieb |
2 X Kampon Dieselmotor 2 X Elektromotor |
|
Leistung |
2 X 4000 PS 2 X 900 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
6 + 2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
23,1 kn 8 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
350 t Diesel 1 Batteriesatz |
|
Reichweite: |
8000 sm bei 16 kn 50 sm bei 5 kn |
|
Panzerung: |
n. b. |
| Zahl der Beiboote: | 1 |
|
optische Richthilfen: |
2 X Seezielperiskop, 1 X 1,5 m Entfernungsmesser |
|
Funkmessgeräte: |
keine |
|
Bewaffnung: |
6 X 53,3 cm Bugtorpedorohre, 14 Torpedos 1 X Typ Taisho 11 12 cm Kanone 2 X Typ 96 25 mm Maschinenkanone in Zwillingslafette |