U-Boote 1. Klasse
Kaigun Tei-Gata (2)-Klasse:
I. 374
- Stapellauf 24.10.1944
- Bau gestoppt 17.04.1945 bei 40 %
- nach Kapitulation auf dem Bauplatz abgebrochen
Daten (geplant):
|
Hersteller: |
Yokosuka Marinewerft, Yokosuka |
|
Besatzung: |
60 |
|
Länge Kiel: |
69,0 m |
| Länge maximal |
71,0 m |
|
Breite: |
8,9 m |
|
Tiefgang: |
5,05 m |
|
Verdrängung normal: |
1505 t |
|
Verdrängung maximal: |
1747 t |
| Verdrängung getaucht: | 2032 t |
|
Antrieb |
2 X Dieselmotor 2 X Elektromotor |
|
Leistung |
2 X 875 PS 2 X 600 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
5 + 2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
13,0 kn 6,5 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
n. b. Diesel 1 Batteriesatz |
|
Reichweite: |
5000 sm bei 10 kn 100 sm bei 3 kn |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | 1 |
|
optische Richthilfen: |
2 X Periskop |
|
Funkmessgeräte: |
1 X Mark 2 Modell 2 Luft- und Seezielradar, 1 X E27 Radarwarner, 1 X Naxos-Typ Radarwarner |
|
Bewaffnung: |
2 X Typ 3 8 cm Mörser 4 X Typ 96 25 mm Maschinenkanone in einer Einzel- und einer Drillingslafette |