U-Boote 1. Klasse
Sensuikan Toku-Klasse:
I. 400

- Stapellauf Anfang 1944
- Indienststellung 30.12.1944
- bei Kapitulation auf See
- aus der Flottenliste gestrichen 15.09.1945
- versenkt zusammen mit I. 401, I. 14, I. 201 und I. 203 im Mai 1946 vor Oahu durch die US-Marine, um Beute-Ansprüche der Sowjetunion auf diese modernen Boote zu umgehen
Daten:
|
Hersteller: |
Kure Marinewerft, Kure |
|
Besatzung: |
144 |
|
Länge Kiel: |
114,2 m |
| Länge maximal |
116,0 m |
|
Breite: |
12,0 m |
|
Tiefgang: |
7,02 m |
|
Verdrängung normal: |
3202 t |
|
Verdrängung maximal: |
4737 t |
| Verdrängung getaucht: | 5950 t |
|
Antrieb |
2 X Dieselmotor 2 X Elektromotor |
|
Leistung |
2 X 3850 PS 2 X 1200 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
6 + 2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
18,7 kn 6,5 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
1750 t Diesel 1 Batteriesatz |
|
Reichweite: |
37500 sm bei 14 kn 60 sm bei 3 kn |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | 1 |
|
optische Richthilfen: |
2 X Periskop |
|
Funkmessgeräte: |
1 X Typ 3 Mark 3 Modell 1 Luftüberwachungs-Radar, 1 X Mark 2 Modell 2 Luft- und Seezielradar, 1 X E27 Radarwarner, 1 X Naxos-Typ Radarwarner |
|
Bewaffnung: |
8 X 53,3 cm Torpedorohr, 20 Torpedos 1 X Typ Taisho 11 14 cm Kanone 10 X Typ 96 25 mm Maschinenkanone in einer Einzel- und drei Drillingslafetten 3 Seeflugzeug-Sturzbomber |