U-Boote 1. Klasse
Übernommene ausländische Boote:
I. 505
(ex-U-219)

- Stapellauf 06.10.1942 als deutsches Typ X B U-Boot U-219
- Indienststellung 12.12.1942
- am 09.05.1945 nach der deutschen Kapitulation von der japanischen Marine übernommen
- Indienststellung 15.07.1945 als I. 505
- bei Kapitulation in Djakarta
- aus der Flottenliste gestrichen 30.11.1945
- verschrottet 1947
Daten:
|
Hersteller: |
Germania Werft, Kiel |
|
Besatzung: |
52 |
|
Länge Kiel: |
n. b. |
| Länge maximal |
89,8 m |
|
Breite: |
9,2 m |
|
Tiefgang: |
4,71 m |
|
Verdrängung normal: |
n. b. |
|
Verdrängung maximal: |
1763 t |
| Verdrängung getaucht: | 2177 t |
|
Antrieb |
2 X 9-zylinder Germania Dieselmotor 2 X AEG Elektromotor |
|
Leistung |
2 X 2200 PS 2 X 550 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
3 + 2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
16,4 kn 7,0 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
368 t Diesel 1 Batteriesatz |
|
Reichweite: |
18450 sm bei 10 kn 93 sm bei 4 kn |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | keine |
|
optische Richthilfen: |
2 X Periskop |
|
Funkmessgeräte: |
keine |
|
Bewaffnung: |
2 X 53,3 cm Torpedorohre im Heck, 15 Torpedos 2 X 20 mm C 38 Zwillings-Maschinenkanone in Lafette LM 44 U 1 X 3,7 cm-Flak M 42 in Ubts.-L. C 39 66 Seeminen in 30 Minenschächten |