Kleinst-U-Boote Hyoteki-Typ
Hei-Hyoteki-Typ:
(Typ C)

Klasse von 3-Mann-U-Booten, basierend auf dem Otsu-Hyoteki-Typ. Der Einsatz erfolgte von Häfen oder speziell ausgebauten Basen. Hauptaufgabe war neben der Küstenverteidigung auch freie Jagd in Küstengewässern. Haupteinsatzgebiet waren die Gewässer rund um die Philippinen und niederländisch Ostindien.
8 der 15 Boote gingen ab Einsatzbeginn 1944 verloren.
Daten:
|
Hersteller: |
Ourazaki Schiffbau, Kure |
|
Besatzung: |
3 |
|
Länge: |
26,25 m |
|
Breite: |
2,04 m |
|
Höhe: |
2,04 m |
|
Verdrängung Normal: |
44,5 t |
|
Verdrängung Maximal: |
60,3 t |
|
Antrieb: |
1 X Elektromotor, |
|
Leistung: |
600 PS |
| Generator: | 1 X Dieselmotor |
| Leistung: | n. b. |
|
Anzahl der Schrauben: |
2, gegenläufig |
|
Anzahl der Ruder: |
4 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
18,5 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
n. b. |
|
Reichweite: |
120 sm bei 4 kn |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | keine |
|
optische Richthilfen: |
1 X Angriffsperiskop |
|
Funkmessgeräte: |
keine |
|
Bewaffnung: |
2 X 45 cm Torpedorohre übereinander im Bug, 2 Torpedos |
| gebaute Einheiten: | 15 (Ha. 62 - Ha. 76) |
