Kleinst-U-Boote Kanamono-Klasse
M-Kanamono Typ:
Experimentelles 2-Mann-U-Boot aus dem Jahr 1944 auf Basis des Hei-Hyoteki Typs für den Einsatz in feindlichen Ankerplätzen und Häfen. An Stelle der Torpedorohre wurden Halterungen für vier Seeminen im Bug eingebaut.
Daten:
|
Hersteller: |
Ourazaki Schiffbau, Kure |
|
Besatzung: |
2 |
|
Länge: |
26,25 m |
|
Breite: |
2,04 m |
|
Höhe: |
2,04 m |
|
Verdrängung Normal: |
44,5 t |
|
Verdrängung Maximal: |
n. b. |
|
Antrieb: |
1 X Elektromotor, |
|
Leistung: |
600 PS |
| Generator: | 1 X Dieselmotor |
| Leistung: | 40 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2, gegenläufig |
|
Anzahl der Ruder: |
4 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
|
Brennstoffzuladung: |
n. b. |
|
Reichweite: |
n. b. |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | keine |
|
optische Richthilfen: |
1 X Angriffsperiskop |
|
Funkmessgeräte: |
keine |
|
Bewaffnung: |
4 Seeminen |
| gebaute Einheiten: | 1 |