U-Boote 2. Klasse
Vickers L (1)-Klasse:
RO. 52
(ex-Nr. 26)

- Stapellauf 09.03.1920
- Indienststellung 30.11.1920 als Nr. 26
- gesunken in Kure 29.10.1923 in Folge eines Tauchunfalls
- gehoben 17.11.1923 und repariert
- danach verwendet als Erprobungsboot
- 01.11.1924 umbenannt in RO. 52
- Außerdienststellung 01.04.1932
Daten:
|
Hersteller: |
Mitsubishi Werft, Kobe |
|
Besatzung: |
48 |
|
Länge Kiel: |
66,1 m |
| Länge maximal |
69,5 m |
|
Breite: |
7,16 m |
|
Höhe: |
3,9 m |
|
Verdrängung normal: |
804 t |
|
Verdrängung maximal: |
820 t |
| Verdrängung getaucht: | 1076 t |
|
Antrieb |
2 X Vickers Dieselmotor 2 X Elektromotor |
|
Leistung |
2 X 1200 PS 2 X 800 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
3 + 2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
17 kn 10,2 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
75 t Diesel 1 Batteriesatz |
|
Reichweite: |
5500 sm bei 10 kn 80 sm bei 4 kn |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | keine |
|
optische Richthilfen: |
2 X Seezielperiskop |
|
Funkmessgeräte: |
keine |
|
Bewaffnung: |
4 X 45 cm Torpedorohre, 10 Torpedos; 1 X 8 cm L/25 Kanone; 2 X Typ Taisho 3 6,5 mm MG |