U-Boote 2. Klasse
Vickers L (4)-Klasse:
RO. 67

- Stapellauf 18.03.1926
- Indienststellung 15.12.1926
- Modernisierung 1934
- Ausbildungsboot ab 08.11.1942
- schwer beschädigt bei Luftangriff im Juli 1945
- aus der Flottenliste gestrichen 20.07.1945
- bei Kapitulation in Sasebo, später veschrottet
Daten:
|
Hersteller: |
Mitsubishi Werft, Kobe |
|
Besatzung: |
48 |
|
Länge Kiel: |
72,9 m |
| Länge maximal |
76,2 m |
|
Breite: |
7,38 m |
|
Tiefgang: |
3,96 m |
|
Verdrängung normal: |
896 t |
|
Verdrängung maximal: |
988 t |
| Verdrängung getaucht: | 1301 t |
|
Antrieb |
2 X Vickers Dieselmotor 2 X Elektromotor |
|
Leistung |
2 X 1200 PS 2 X 800 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
3 + 2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
15,7 kn 8,6 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
101 t Diesel 1 Batteriesatz |
|
Reichweite: |
7000 sm bei 10 kn 85 sm bei 4 kn |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | keine |
|
optische Richthilfen: |
2 X Seezielperiskop |
|
Funkmessgeräte: |
keine |
|
Bewaffnung: |
6 X 53,3 cm Torpedorohre, 10 Torpedos; 1 X Typ 88 8 cm Kanone; 1 X 7,7 mm MG |