Kleinst-U-Boote Hyoteki Typ
Tei-Hyoteki / Koryu Typ:
(Typ D)

Klasse von 5-Mann-U-Booten zur Flottenunterstützung. Vergrößerter Hei-Hyoteki Typ mit verbesserter Seegängigkeit, stärkerem Generator und besserer Mannschaftsunterbringung für längere Missionen. Geplant war der Einsatz bei der Invasionsabwehr Ende 1945/Anfang 1946. 115 von geplanten 570 Booten wurden bis zur Kapitulation bei folgenden Herstellern gefertigt bzw. in Auftrag gegeben:
- Kure Marinewerft, Kure
- Maizuru Marinewerft, Maizuru
- Yokosuka Marinewerft, Yokosuka
- Harima Stahlbau, Aioi
- Hitachi Schwerindustrie, Mukajima
- Kawasaki Werft, Kobe
- Mitsubishi Schwerindustrie, Kobe
- Mitsubishi Werft, Yokohama
- Mitsubishi Werft Nagasaki
- Niigata Stahlwerke, Niigata
- Mitsui Stahlbau, Tamano

Trockendock in Kure nach Kriegsende
Daten:
|
Hersteller: |
siehe oben |
|
Besatzung: |
5 |
|
Länge: |
25,8 m |
|
Breite: |
2,04 m |
|
Höhe: |
2,04 m |
|
Verdrängung Normal: |
53,8 t |
|
Verdrängung Maximal: |
n. b. |
| Tauchtiefe maximal: | 100 m |
|
Antrieb: |
1 X Elektromotor 1 X Dieselmotor (auch Generator) |
|
Leistung: |
500 PS 150 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2, gegenläufig |
|
Anzahl der Ruder: |
4 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
Elektro 16 kn Diesel 8 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
4,5 t Diesel |
|
Reichweite: |
Elektro: 125 sm bei 2,5 kn Diesel: 1000 sm bei 8 kn |
|
Panzerung: |
keine |
| Zahl der Beiboote: | keine |
|
optische Richthilfen: |
1 X Angriffsperiskop |
|
Funkmessgeräte: |
keine |
|
Bewaffnung: |
2 X 45 cm Torpedorohre übereinander im Bug, 2 Torpedos |
| gebaute Einheiten: | Nr. 1 - Nr. 115, 455 weitere in Bau oder vorbereitet |