Zerstörer 1. Klasse der Hatsuharu-Klasse
Zerstörer 1. Klasse Yugure:
![]()

Versenkt 21.07.1943 im Golf von Vella Lavella durch US Flugzeuge.
Daten:
|
Hersteller: |
Sasebo Marinewerft, Sasebo |
|
Besatzung: |
200 Mann |
|
Länge Kiel: |
101,9 m |
| Länge an der Wasserlinie: | 103,8 m |
| Länge über alles: | 107,8 m |
|
maximale Breite: |
9,8 m |
|
Tiefgang maximal: |
3,0 m |
|
Verdrängung Standard: |
1555 t |
|
Verdrängung Normal: |
n. b. |
|
Verdrängung Maximal: |
1900 t |
|
Anzahl der Kessel: |
3 X Kampon |
|
Anzahl der Turbinen: |
2 X 3 (jeweils Hoch-, Mittel- und Niederdruck) Turbinen |
|
Leistung |
42000 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
2 |
|
Anzahl der Ruder: |
1 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
33,3 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
500 t Schweröl |
|
Reichweite: |
6000 sm bei 15 kn |
|
Panzerung: |
keine |
|
Torpedoschutz: |
keiner |
| Zahl der Beiboote: | 4 |
|
optische Richthilfen: |
2 X 2 m Entfernungsmesser |
|
Funkmessgeräte: |
ab 1943: 1 X Typ 13 Seezielradar |
|
Bewaffnung: |
5 X Typ Taisho 3 12,7 cm Kanonen in einem Einzelturm und zwei Zwillingstürmen, jeweils Modell C (50 ° maximale Rohrerhöhung) 2 X Typ 93 13,2 mm Maschinenkanonen in Einzellafetten 6 X 61 cm Torpedorohre in zwei Drillingstorpedowerfern (12 Torpedos) 1 X Wasserbombendoppelwerfer (14 Wasserbomben)
1942: 1 X Typ Taisho 3 12,7 cm Kanonen in Einzelturm ersetzt durch 5 X Typ 96 25 mm Maschinenkanonen in zwei Einzellafetten und einer Drillingslafette zusätzlich 2 X 93 13,2 mm Maschinenkanonen in zwei Einzellafetten Wasserbombenkapazität erhöht auf 36 |