33rd army
Die Japanische Armee
Armeen
33. Armee:
Gebildet im April 1944 war die 33. Armee in Burma stationiert. Das Hauptquartier saß zunächst in Rangoon, dann in Thaton.
| gebildet | 07.04.1944 |
| der Burma Gebietsarmee unterstellt | 07.04.1944 |
| deaktiviert | 15.08.1945 |
| Oberkommandierender | von | bis |
| Generalleutnant Honda Masaki | 08.04.1944 | 15.08.1945 |
Zugeordnete Divisionen:
| Einheit | von | bis |
| 56. Infanteriedivision | 07.04.1944 | 11.07.1945 |
| 18. Infanteriedivision | 08.04.1944 | 15.08.1945 |
sonstige zugeordnete Einheiten:
| Einheit | von | bis |
| 24. Unabhängige Gemischte Brigade | 07.04.1944 | 15.06.1944 |
direkt unterstellte Einheiten:
| Einheit | von | bis |
| 13. Unabhängiges Panzerabwehrbattalion | 19.06.1944 | 15.08.1945 |
| 21. Unabhängiges Mittleres Feldartilleriebattalion | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
| 43. Feld Maschinenkanonen Kompanie | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
| 22. Brückenbaumaterial Kompanie | 07.04.1944 | 15.08.1944 |
| 2. Fernmeldeeinheit Hauptquartier | 22.05.1944 | 15.08.1945 |
| 108. unabhängige Kabelkommunikations Kompanie | 22.05.1944 | 15.08.1945 |
| 109. unabhängige Kabelkommunikations Kompanie | 22.05.1944 | 15.08.1945 |
| 110. unabhängige Kabelkommunikations Kompanie | 22.05.1944 | 15.08.1945 |
| 102. Unabhängiger Funkzug | 22.05.1944 | 15.08.1945 |
| 103. Unabhängiger Funkzug | 22.05.1944 | 15.08.1945 |
| 104. Unabhängiger Funkzug | 22.05.1944 | 15.08.1945 |
| 61. Unabhängiges Motortransport Battalion | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
| 237. Unabhängige Motortransport Kompanie | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
| 9. Spezial Motortransport Kompanie | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
| 21. Spezial Motortransport Kompanie | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
| 2. Unabhängiges Transport Regiment | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
| 121. Reservekrankenhaus | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
| 60. Verlustrückführungszug | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
| 102. Feld Straßenbau Einheit | 07.04.1944 | 15.08.1945 |
direkt unterstellte Armeeluftwaffe-Einheiten
| Einheit | von | bis |
| - |