36th army
Die Japanische Armee
Armeen
36. Armee:
Gebildet im Juli 1944 war die 36. Armee im Großraum Tokyo stationiert. Das Hauptquartier saß in Urawa.
| gebildet | 15.07.1944 |
| dem Kaiserlichen Generalhauptquartier unterstellt | 21.07.1944 |
| dem Generalverteidigungs-Hauptquartier unterstellt | 27.10.1944 |
| der 1. Generalarmee unterstellt | 08.04.1945 |
| deaktiviert | 15.08.1945 |
| aufgelöst | 10.10.1945 |
| Oberkommandierender | von | bis |
| Generalleutnant Uemura Toshimichi | 18.07.1944 | 15.08.1945 |
Zugeordnete Divisionen:
| Einheit | von | bis |
| 81. Infanteriedivision | 21.07.1944 | 15.08.1945 |
| 93. Infanteriedivision | 21.07.1944 | 15.08.1945 |
| 57. Infanteriedivision | 31.03.1945 | 10.05.1945 |
| 201. Infanteriedivision | 10.05.1945 | 15.08.1945 |
| 202. Infanteriedivision | 10.05.1945 | 15.08.1945 |
| 214. Infanteriedivision | 10.05.1945 | 15.08.1945 |
sonstige zugeordnete Einheiten:
| Einheit | von | bis |
| 4. Panzerdivision | 21.07.1944 | 15.08.1945 |
| 1. Panzerdivision | 15.03.1945 | 15.08.1945 |
| 4. Amphibische Brigade | 01.06.1945 | 15.08.1945 |
direkt unterstellte Einheiten:
| Einheit | von | bis |
| 21. Unabhängiges Maschinengewehrbattalion | 24.07.1944 | 06.02.1945 |
| " | 08.04.1945 | 15.08.1945 |
| 14. Granatwerferbattalion | 15.03.1945 | 08.04.1945 |
| 23. Granatwerferbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 24. Granatwerferbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 25. Granatwerferbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 26. Granatwerferbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 31. Granatwerferbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 32. Granatwerferbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 35. Granatwerferbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 36. Granatwerferbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 7. Mörserbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 8. Mörserbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 9. Mörserbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 10. Mörserbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 11. Mörserbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 23. Mörserbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 32. Mörserbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 2. Panzerregiment | 23.08.1944 | 06.04.1945 |
| 7. Artilleriehauptquartier | 31.03.1945 | 19.06.1945 |
| 27. Unabhängiges Panzerabwehrbattalion | 08.04.1945 | 15.08.1945 |
| 3. Unabhängiges Feldartillerieregiment | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 7. Unabhängiges Feldartillerieregiment | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 9. Unabhängiges Gebirgsartillerieregiment | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 11. Unabhängiges Gebirgsartillerieregiment | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 8. Unabhängiges Gebirgsartillerieregiment | 08.04.1945 | 15.08.1945 |
| 17. Unabhängiges Gebirgsartillerieregiment | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 8. Mittleres Feldartillerieregiment | 23.08.1944 | 15.08.1945 |
| 52. Mittleres Feldartillerieregiment | 23.08.1944 | 15.08.1945 |
| 11. Mittleres Feldartillerieregiment | 08.04.1945 | 15.08.1945 |
| 19. Mittleres Feldartillerieregiment | 08.04.1945 | 15.08.1945 |
| 26. Mittleres Feldartillerieregiment | 08.04.1945 | 15.08.1945 |
| 62. Unabhängiges Pionierbattalion | 23.08.1944 | 15.08.1945 |
| 68. Unabhängiges Pionierbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 76. Unabhängiges Pionierbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 81. Unabhängiges Pionierbattalion | 28.02.1945 | 02.04.1945 |
| 88. Unabhängiges Pionierbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 101. Unabhängiges Pionierbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 102. Unabhängiges Pionierbattalion | 19.06.1945 | 15.08.1945 |
| 6. Fernmelderegiment | 21.07.1944 | 15.08.1945 |
direkt unterstellte Armeeluftwaffe-Einheiten
| Einheit | von | bis |
| - |