Aufklärer der Armeeluftwaffe
Armee experimenteller Nahaufklärer Tachikawa Ki-72:
陸軍試製直接協同偵察機 キ-72
Rikugun shisei chokkyô teisatsu hikoki Ki-72
Ein Projekt des Tachikawa Armeeluftwaffen-Arsenals von 1941 zur Weiterentwicklung des Armee Typ 98 Nahaufklärers. Es handelte sich um einen Tiefdecker mit geschlossener Kanzel, einem 9-zylinder Sternmotor und Einziehfahrwerk.
1941 wurde das Tachikawa Armeeluftwaffen-Arsenal angewiesen, den Typ 98 Nahaufklärer weiterzuentwickeln. Dazu wurde ein stärkerer Hitachi Ha-38 Sternmotor eingebaut und eine Dreiblatt-Metallluftschraube eingesetzt. Zudem wurde ein einziehbares Fahrwerk entwickelt und eingebaut. Die zu erwartenden Leistungssteigerungen waren nach den Erfahrungen mit der Ki-71 jedoch gering.
Daher wurde das Projekt vor dem Bau eines Prototypen eingestellt.
Daten (geplant):
|
Entwicklungsfirma: |
Tachikawa Armeeluftwaffen-Arsenal |
| Besatzung: | Pilot, Beobachter/Bordschütze |
|
Länge: |
8,0 m |
|
Spannweite: |
11,8 m |
|
Höhe |
3,64 m |
|
Flügelfläche: |
20,0 m² |
|
Leergewicht: |
n. b. |
|
Normalgewicht: |
n. b. |
|
Maximalgewicht: |
n. b. |
|
Motor: |
Hitachi Ha-38 luftgekühlter 9-zylinder Sternmotor |
| Motorleistung normal: | 600 PS |
|
Motorleistung maximal: |
n. b. |
|
Propeller: |
Dreiblatt, Metall |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
n. b. |
| Steigrate: | n. b. |
|
Reisegeschwindigkeit: |
n. b. |
|
Reichweite: |
n. b. |
|
Flügeldruck: |
n. b. |
|
Leistungsgewicht: |
n. b. |
|
Panzerung: |
keine |
| Funkmessgeräte: | keine |
|
Bewaffnung: |
1 X Typ 89 7,7 mm MG Modell 1, 1 X Typ 2 TE4 7,7 mm MG 10 X 15 kg Bombe, bis zu 1 X 250 kg Bombe bei Selbstopferungsangriffen nur mit Pilot |
|
Hersteller: |
Tachikawa Armeeluftwaffen-Arsenal |