leichte Kreuzer der Chikuma-Klasse
leichter Kreuzer Hirado:
Die Außerdienststellung erfolgte 1939. Danach wurde das Schiff als schwimmendes Lager unter dem Namen Hai Kan Nr. 11 in Kure verwendet. Ab Juli 1947 erfolgte die Verschrottung.
Daten:
Hersteller Rumpf: |
Kawasaki Werft, Kobe |
Hersteller Aufbauten: |
Kawasaki Werft, Kobe |
Besatzung: | 450 Mann |
Länge Kiel: |
132,0 m |
Länge über alles: | 142,5 m |
maximale Breite: |
14,0 m |
Tiefgang maximal: |
5,0 m |
Verdrängung Standard: |
3990 t |
Verdrängung Normal: |
4530 t |
Verdrängung Maximal: |
4570 t |
Anzahl der Kessel: |
16 X Kampon |
Anzahl der Turbinen: |
2 X 2 (jeweils Hoch- und Niederdruck) Curtis Turbinen |
Leistung | 2250 PS |
Anzahl der Schrauben: |
2 |
Anzahl der Ruder: |
1 |
Höchstgeschwindigkeit: |
26 kn |
Brennstoffzuladung: |
1098 t Kohle 312 t Schweröl |
Reichweite: |
10000 sm bei 10 kn |
Panzerung: |
Gürtel 50-75 mm; Deck 35-50 mm; Kommandoturm 100 mm |
Torpedoschutz: |
keiner |
Zahl der Beiboote: | 8 |
optische Richthilfen: | n. b. |
Funkmessgeräte: | keine |
Bewaffnung: |
8 X Typ Meiji 41 15 cm Kanonen in acht Einzellafetten 4 X Typ Meiji 41 8 cm Kanonen in Einzellafetten 3 X 45 cm Torpedorohre in Einzelaufstellung unter Deck 2 X Typ Vi 7,7 mm MGs
1924: 2 X Typ Meiji 41 8 cm Kanonen ersetzt durch 8 X Typ Taisho 3 8 cm Kanonen in Einzellafetten 3 X 45 cm Torpedorohre ersetzt durch 4 X 53 cm Torpedorohre |