leichte Kreuzer der Kuma-Klasse
leichter Kreuzer Kiso:
![]()

1936

1942
Versenkt am 13.11.1944 39 Seemeilen westlich von Manila durch US Trägerflugzeuge.
Daten:
|
Hersteller Rumpf: |
Mitsubishi Werft, Nagasaki |
|
Hersteller Aufbauten: |
Mitsubishi Werft, Nagasaki |
| Besatzung: | 439 Mann |
|
Länge Kiel: |
150,0 m |
| Länge an der Wasserlinie: | 156,1 m |
| Länge über alles: | 159,6 m |
|
maximale Breite: |
13,9 m |
|
Tiefgang maximal: |
4,8 m |
|
Verdrängung Standard: |
4630 t |
|
Verdrängung Normal: |
4990 t |
|
Verdrängung Maximal: |
5290 t |
|
Anzahl der Kessel: |
12 X Kampon |
|
Anzahl der Turbinen: |
4 X 2 (jeweils Hoch- und Niederdruck) Gihon Turbinen |
| Leistung | 90000 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
4 |
|
Anzahl der Ruder: |
2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
36 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
350 t Kohle 700 t Schweröl
1941: 1260 t Schweröl |
|
Reichweite: |
9000 sm bei 10 kn, 5000 sm bei 17 kn |
|
Panzerung: |
Gürtel 65 mm; Deck 35 mm |
|
Torpedoschutz: |
keiner |
| Zahl der Beiboote: | 6 |
|
optische Richthilfen: |
1 X 4,5 m Entfernungsmesser
ab 1927: 2 X 4,5 m Entfernungsmesser |
| Funkmessgeräte: | keine |
|
Bewaffnung: |
7 X Typ Taishō 3 14 cm Kanonen in Einzellafetten 2 X Typ Taishō 3 8 cm Flugabwehrkanonen in Einzellafetten 8 X 53,3 cm Torpedorohre in vier Zwillingswerfern 2 X Typ L 7,7 mm MGs
1927: Katapult und ein Seeflugzeug hinzugefügt
1940: 53,3 cm Torpedorohre durch 61 cm Torpedorohre ersetzt zusätzlich eine unbekannte Zahl an Typ 93 13,2 mm und Typ 96 25 mm Maschinenkanonen
1944: 2 X Typ Taisho 3 14 cm Kanonen ersetzt durch 2 X Typ 89 12,7 cm Flugabwehrkanonen in Doppellafette insgesamt 6 X Typ 93 13,2 mm Maschinenkanonen in drei Zwillingslafetten und 44 X Typ 96 25 mm Maschinenkanonen in Einzel- Zwillings- und Drillingslafetten |