leichte Kreuzer der Tenryū-Klasse
leichter Kreuzer Tatsuta:
![]()

1919

1941
Versenkt am 13.03.1944 145 Seemeilen südsüdwestlich von Yokosuka durch das U-Boot USS Sandlance.
Daten:
|
Hersteller Rumpf: |
Sasebo Marinewerft, Sasebo |
|
Hersteller Aufbauten: |
Sasebo Marinewerft, Sasebo |
| Besatzung: | 332 Mann |
|
Länge Kiel: |
132,0 m |
| Länge an der Wasserlinie: | 137,4 m |
| Länge über alles: | 140,7 m |
|
maximale Breite: |
12,1 m |
|
Tiefgang maximal: |
3,9 m |
|
Verdrängung Standard: |
2930 t |
|
Verdrängung Normal: |
3580 t |
|
Verdrängung Maximal: |
3945 t |
|
Anzahl der Kessel: |
10 X Kampon |
|
Anzahl der Turbinen: |
3 X 2 (jeweils Hoch- und Niederdruck) Curtis Turbinen |
| Leistung | 51000 PS |
|
Anzahl der Schrauben: |
3 |
|
Anzahl der Ruder: |
2 |
|
Höchstgeschwindigkeit: |
33 kn |
|
Brennstoffzuladung: |
150 t Kohle 920 t Schweröl |
|
Reichweite: |
6000 sm bei 10 kn, 1250 sm bei 31 kn |
|
Panzerung: |
Gürtel 50 mm; Deck 35 mm |
|
Torpedoschutz: |
keiner |
| Zahl der Beiboote: | 6 |
| optische Richthilfen: | n. b. |
| Funkmessgeräte: | keine |
|
Bewaffnung: |
4 X Typ Taishō 3 14 cm Kanonen in Einzellafetten 1 X Typ Taishō 3 8 cm Flugabwehrkanonen in Einzellafetten 6 X 53,3 cm Torpedorohre in zwei Drillingswerfern 2 X Typ L 7,7 mm MGs bis zu 10 Seeminen
1939: zusätzlich 2 X Typ 93 13,2 mm Maschinenkanonen in einer Doppellafette
1943: Typ 93 13,2 mm Maschinenkanonen ersetzt durch 18 X Typ 96 25 mm Maschinenkanonen in Drillingslafette |